Konzert des Dahlemer Kammerorchesters zum Abschluss des Probenwochenendes in Wieck

Ein Konzert für die ganze Familie: Es gefällt uns, wenn im Publikum mitgesungen wird und wenn es zuhörende Kinder vor Begeisterung nicht mehr auf den Sitzen hält. Der Eintritt ist frei.

Das Dahlemer Kammerorchester ist eine fünfzehn Jahre alte musikalische Schwarmintelligenz aus drei Generationen von Musikbegeisterten. Das Dahlemer Kammerorchester ist eine fünfzehn Jahre alte musikalische Schwarmintelligenz aus drei Generationen von Musikbegeisterten. Es mag gern zusammen singen und Instrumente spielen, Kuchen essen, am Feuer sitzen und grillen. Eigentlich genau wie die Leute, die das Musizieren mal erfunden haben. Sein Hobby ist die musikalische Entdeckungsreise abseits des bekannten Orchesterrepertoires.

Der Trainer des Dahlemer Kammerorchesters ist Philip Douvier, er versorgt die Kapelle seit ihrer Gründung mit eigens komponierten symphonischen Variationen über schöne Lieder. Diese Musik gibt es nirgendwo sonst auf dem Planeten zu hören!

In diesem Sommer probt das Orchester symphonische Arrangements von „Das Wandern ist des Müllers Lust“ und „Komm, lieber Mai“. Mehr Informationen über das Dahlemer Kammerorchester unter www.dahlemer-kammerorchester.de

Veranstalter: Dahlemer Kammerorchester, Berlin

Bildnachweis: https://dahlemer-kammerorchester.de
Kirche Wieck Kirchstr. 17489 Greifswald 03834 - 84 46 47

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Bildnachweis: UHGW - Abteilung Kultur
Wandelkonzert zur Eröffnung des Greifswalder Orgelsommers
02.07.2025, ab 18:00 Uhr | St. Jacobi (18 Uhr), Dom St. Nikolai (18:30 Uhr) & St. Marien (19:15 Uhr)
Bildnachweis: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus