18.04.2024 | 17:00 STRAZE Extra

Wiesen bei Greifswald

Naturkundliche Wanderung ins Greifswalder Umland

Wanderung entlang des Rycks – jenes Flusses, der zunächst als Graben unscheinbar seinen Weg durch Niedermoore und Felder bahnt, bevor er sich zu dem Hafenbecken ausweitet, das seit Jahrhunderten das Gesicht der Stadt prägt. Die gemeinsame Erkundung dieser besonderen Kulturlandschaft, in der zahlreichen Tier- und Pflanzenarten beheimatet sind, bietet Gelegenheit nicht nur die eigene Wahrnehmung zu schulen, sondern sich auch an der Versprachlichung einer Landschaft zu versuchen, die Caspar David Friedrich geprägt und gemalt hat.

Rundgang: Ryckwiesen
Treffpunkt: STRAZEfoyer (Stralsunder Str. 10)
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Eintritt: frei, um eine Spende wird gebeten.
Anmeldung: nicht erforderlich

Festes Schuhwerk ist unerlässlich, Bestimmungsbücher sind willkommen.

Termine und Guides im Überblick:

18. April, 17 Uhr, Micha Weil, Moor-Mikrobiologe und Wildnispädagoge

20. Juni, 18 Uhr, Henrike de Boer, Landschaftsökologie-Studentin

18. Juli, 18 Uhr, Eva Schindler, Gärtnerin im Staudenbau, Geologin und Wildkräuterfachfrau

15. August, 7 Uhr, Taline de Boer, Landschaftsökologin und Ornithologin

14. September, 10 Uhr, Juliane Brasch und Anja Reuhl, Landschaftsökologinnen, Mitarbeiterinnen des NABU Mecklenburg-Vorpommern (2h Tour, Der Salzaster-Seidenbiene auf der Spur!)

19. September, 17 Uhr, Christina Lechtape, Mitarbeiterin für Moor-Klimaschutz bei der Michael Succow Stiftung

Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des Jubiläums „250 Jahre Caspar David Friedrich – Von Greifswald in die Welt“ mit finanzieller Unterstützung der Universitäts- und Hansestadt Greifswald und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Veranstalter: STRAZEkultur

Bildnachweis: Mathilda Guerin
STRAZE Stralsunder Str. 10 17489 Greifswald +49 157 33287879

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Finn Wunderwald
23. Greifswalder Kulturnacht
Konzerte, Theater, Ausstellungen und vieles mehr an ca. 40 Orten | 12.09.2025
Bildnachweis: © St. Spiritus
Tag des offenen Denkmals
Aktionstag unter dem Motto „Wert-voll - Denkmale als Teil unserer Geschichte und Identität“ | 14.09.2025