FÄLLT AUS!!! Friedrichs Studienzeichnungen. Caspar David Friedrich als Zeichner

im Rahmen der Vortragsreihe "Über Friedrich reden"

Dr. Petra Kuhlmann-Hodick (Staatliche Kunstsammlungen Dresden) gewährt faszinierende Einblicke in die Zeichentechnik des Künstlers Caspar David Friedrich.
Der Vortrag möchte eine besonders nahsichtige Betrachtung auf Friedrichs Studien eröffnen, auf ihre Technik und Methodik - ihre besondere Ausstrahlung. Zumeist festgehalten in seinen Skizzenbüchern dokumentieren die Zeichnungen seinen Blick auf Landschaften und einzelne Motive, geben die sehr genaue, dabei sehr eigene Wahrnehmung der Aufenthaltsorte und Wanderungen des Künstlers wieder, ehe sie Verwendung finden als Bausteine seiner Kompositionen.
Der Vortrag findet im Alten Audimax / Hörsaal 1 der Universität Greifswald statt.

Moderatorin: Dr. Birte Frenssen

Mit Caspar David Friedrich durch das Jahr 2024 - Wir sind dabei!

Veranstalter: Universitäts- und Hansestadt Greifswald

Bildnachweis: Caspar David Friedrich: Felsen an einem Waldweg. um 1810, SKD Kupferstich-Kabinett Dresden, Foto: Herbert Boswank
Universität / Audimax Rubenowstr. 1 17489 Greifswald +49 3834 - 420 0

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Sönke Langner
W2! – Wasser und Wind begeistern
Fotoausstellung von Sönke Langner | Ausstellungszeitraum 05.06. - 08.08.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Lena Schmidt
Zwischen Ahnung und bestimmter Gewißheit: Lena Schmidt und Pauline Stopp
Ausstellungsdauer 06.06. - 24.08.2025 | Spielhalle KUNST