The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.
Apr 30, 2024 | 18:00 Rathaus Lecture

Ästhetik und Ökologie. Caspar David Friedrich in, vor und mit der Natur.

im Rahmen der Vortragsreihe "Über Friedrich reden"

Prof. Dr. Gregor Wedekind (Johannes Gutenberg Universität Mainz) referiert im Rahmen der Vortragsreihe "Über Friedrich reden". Wedekind thematisiert dabei insbesondere die Aspekte der Ästhetik und Ökologie.
In den Werken Caspar David Friedrichs wird ein neuartiges Verständnis für die Beziehung zwischen Mensch und Umwelt entwickelt. Natur als gesehene Landschaft und damit als ästhetisch wahrgenommene Natur läuft nicht notwendigerweise auf die Darstellung schöner Landstriche hinaus, sondern offenbart widerständige Kräfte, die auf eine Verstörung im Verhältnis Mensch/Natur hinweisen. Der Vortrag untersucht Bilder Caspar David Friedrichs unter diesem Gesichtspunkt und möchte zeigen, inwiefern Ökologie – verstanden als eine Bewusstwerdung der Wechselwirkungen zwischen Kultur und Natur bzw. der Komplexität der Mensch-Natur-Beziehungen – durch ästhetische Konzepte modelliert wird.

Respondentin: Prof. Dr. Annika Schlitte

"Mit Caspar David Friedrich durch das Jahr 2024 - Wir sind dabei!"

Organiser: Universitäts- und Hansestadt Greifswald

Picture credits: Caspar David Friedrich: Das Große Gehege bei Dresden. 1832 © Albertinum | GNM, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Elke Estel/Hans-Peter Klut
Rathaus Markt 17489 Greifswald

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Picture credits: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus