24.01.2024 | 19:00 Stralsund Umland

Vortrag: Die Verdunklung der Meere – Eine kaum bekannte Schattenseite des Klimawandels

Am 24. Januar 2024 um 19 Uhr ist Prof. Dr. Oliver Zielinski mit einem Vortrag im OZEANEUM zu Gast. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Licht ist essenziell für das Leben, auch im Meer. Licht erwärmt den Ozean, ermöglicht Pflanzenwachstum und beeinflusst das Verhalten von Fischen und vielen anderen Tieren. In den letzten 100 Jahren sind insbesondere die Küstenmeere, darunter auch die Ostsee, immer dunkler geworden, mit tiefgreifenden Folgen für das Ökosystem. In seinem Vortrag bringt IOW-Direktor Prof. Dr. Oliver Zielinski bezüglich der Ursachen dieser Entwicklung „Licht ins Dunkel“ und wirft einen Blick in die Zukunft. Zudem gibt er Anregungen zum Mitmachen – für alle, die gern weiße Sneaker tragen oder ein Smartphone haben.

Veranstalter: Deutsches Meeresmuseum

Bildnachweis: Prof. Dr. Oliver Zielinski
Stralsund Tourismuszentrale Stralsund 0 38 31 - 24 69 0

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Bildnachweis: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE
Bildnachweis: Jan Meßerschmidt
Universität im Rathaus: Staat und Religion im 21. Jahrhundert
Referent: Prof. Dr. iur. Claus Dieter Classen (Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät) | 14.04.2025, 17:00 Uhr | Rathaus