24.01.2024 | 19:00 Stralsund Umland

Vortrag: Die Verdunklung der Meere – Eine kaum bekannte Schattenseite des Klimawandels

Am 24. Januar 2024 um 19 Uhr ist Prof. Dr. Oliver Zielinski mit einem Vortrag im OZEANEUM zu Gast. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Licht ist essenziell für das Leben, auch im Meer. Licht erwärmt den Ozean, ermöglicht Pflanzenwachstum und beeinflusst das Verhalten von Fischen und vielen anderen Tieren. In den letzten 100 Jahren sind insbesondere die Küstenmeere, darunter auch die Ostsee, immer dunkler geworden, mit tiefgreifenden Folgen für das Ökosystem. In seinem Vortrag bringt IOW-Direktor Prof. Dr. Oliver Zielinski bezüglich der Ursachen dieser Entwicklung „Licht ins Dunkel“ und wirft einen Blick in die Zukunft. Zudem gibt er Anregungen zum Mitmachen – für alle, die gern weiße Sneaker tragen oder ein Smartphone haben.

Veranstalter: Deutsches Meeresmuseum

Stralsund Tourismuszentrale Stralsund 0 38 31 - 24 69 0

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Bildnachweis: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus