Filmclub Casablanca zeigt "Miss Holocaust Survivor" - Ein Dokumentarfilm von Radek Wegrzyn

In Haifa in Israel findet einmal im Jahr ein einzigartiges Ereignis statt: Ein Schönheitswettbewerb für Holocaustüberlebende Frauen.

Filmvorführung im Rahmen der Veranstaltungen in Greifswald zum bundesweiten Gedenktag am 27. Januar - Dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Mit MISS HOLOCAUST SURVIVOR verantwortet Radek Wegrzyn („Die Schule auf dem Zauberberg“, „Sommer auf dem Land”, „Violinissimo”) einen bewegenden Kinodokumentarfilm, der sich aus einem ganz anderen Blickwinkel dem Thema Holocaust nähert. Wegrzyn begleitet dabei unterschiedliche Frauen, die den Holocaust überlebt haben und bei einem einzigartigen Schönheitswettbewerb mitmachen. Ein Wettbewerb ausschließlich für Holocaust-Überlebende, der gleichermaßen geachtet und doch auch kontrovers diskutiert wird. Und ein Event, bei dem nicht das Äußere im Vordergrund stehen soll, sondern vor allem die Persönlichkeiten und Erlebnisse, von denen sie erzählen. Dabei bringt der Filmemacher ihre bewegenden Geschichten auf die große Leinwand und verbindet so Schönheit, Mut und Stärke bei diesem außergewöhnlichen Zusammentreffen, welches das Leben feiert.

D 2019-2022, Regie Radek Wegrzyn, 90 Min, OmdtU

Eintritt 5 Euro

Bildnachweis: (c) farbfilm Verleih
STRAZE Stralsunder Str. 10 17489 Greifswald +49 157 33287879

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Bildnachweis: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus