Perspektivenwechsel - Mit Dunkelbrille und Langstock die Straze entdecken

Versetze dich in die Lage von Menschen mit Sehbeeinträchtigungen und erlebe eine Herausforderung des Alltags ohne oder mit eingeschränktem Sehvermögen.

Anlässlich des Tages der Menschenrechte lädt die Partnerschaft für Demokratie Greifswald zu einem Perspektivenwechsel ein. An diesem Abend haben Interessierte die Möglichkeit, mit einer Dunkelbrille und einem Langstock die Straze aus der Perspektive einer Person mit Sehbeeinträchtigung zu erkunden. Der Rundgang wird in Begleitung durchgeführt.

Mit diesem Projekt soll ein Bewusstsein für die Bedürfnisse und Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen gefördert und Vorurteile abgebaut werden.

Anmeldung unter https://pretix.eu/straze/perspektivenwechsel/

Wann? 11. Dezember, 18 Uhr bis ca. 19:30 Uhr
Wo? Treffpunkt im Foyer der Straze (Stralsunder Straße 10)

Die Straze ist mit dem Rollstuhl befahrbar.
Es gibt einen Aufzug und eine rollstuhlgerechte Toilette.
Der Eintritt ist frei.

Filmtipp:
Im Anschluss wird um 20 Uhr der Film „All inclusive“ im Saal der Straze mit Audiodeskription und deutschen Untertiteln gezeigt. Im Film geht es um vier Sportler*innen mit geistigen Beeinträchtigungen, deren Weg zu den Special Olympic World Games 2023 porträtiert wird. Weitere Infos zum Film unter www.pfd-greifswald.de/film-all-inclusive

Bildnachweis: Partnerschaft für Demokratie Greifswald
STRAZE Stralsunder Str. 10 17489 Greifswald +49 157 33287879

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Bildnachweis: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus