Lob der Tante

Musikalische Lesung mir Frank Arnold und Jan Brachmann

Lesung aus „Die Welt war voller Tanten” und „Altlivländische Idyllen” von Siegfried von Vegesack
Klaviermusik von Woldemar Sacks, Nicolai von Wilm und Olga von Radecki

Siegfried von Vegesack (1888–1974) gehört zu den Großen der deutschbaltischen Literatur, der zugleich früh für eine Verständigung zwischen Deutschen und Letten eintrat. Seine Tantengeschichten sind warmherzige und humorvolle Porträts von gütigen und mutigen Frauen, zugleich Bilder des ländlichen Lebens in Lettland kurz vor 1900. Dazu gibt es deutschbaltische Klaviermusik aus genau jener Zeit: intim, empfindsam, mit Witz.

Hotel Usedom Palace
Dünenstraße 8
17454 Zinnowitz

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Bildnachweis: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Bildnachweis: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus