09.06.2023 | 14:00 _Anderer Ort Extra

Workshopreihe "World of Wikipedia": Die Wiki-Welt kennenlernen

Nicht nur Nachgucken, sondern die ganze Wiki-Wissenspalette kennenlernen? Unsere kostenfreie Einführung macht's möglich. Anmeldung erforderlich!

So gut wie jeder hat dort schonmal in der freien Enzyklopädie nachgeguckt, aber kennst du die ganze Wissenspalette, die Wikipedia bietet? Vom Artikel des Tages bis zum Podcast „Einschlafen mit Wikipedia“? Oder die Schwesterprojekte vom Reiseführer, Nachrichtenportal, bis zu Quellen- pder Zitatsammlung? Bei der kostenfreien Einführung wird die Wiki-Welt vorgestellt – natürlich von echten Wikipedianern.

Anmeldung erforderlich an: communication@greifswaldmoor.de. Dabei gilt: Who comes first, serves first. Es sind max. 10 Plätze verfügbar.
Ort: Succow Stiftung, Ellernholzstr. 1/3, 17489 Greifswald
Voraussetzung: Die Teilnehmer müssen bereits ein Nutzerkonto bei Wikipedia angelegt haben.
Hintergrund: Die Workshopreihe ist eine Veranstaltung von Wikipedia, Greifswald Moor Centrum und des MoKKa-Projekts der Succow Stiftung

_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Bildnachweis: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus