15.02.2023 | 10:30 Wieck Extra

Wieck-Führung und der Ryck von unten

Öffentliche Rundgänge durch das Fischerdorf und das Sperrwerk

Reetgedeckte Fischerkaten, schaukelnde Fischerboote, die historische Holzklappbrücke und urige Fischrestaurants – der Greifswalder Ortsteil Wieck besticht mit maritimem Charme.
Ab sofort kann man bei einem öffentlichen Rundgang viel Wissenswertes erfahren und das Fischerdorf erleben. Das Besondere: Auch ein Blick UNTER den Ryck ist möglich. Die Besichtigung des Sperrwerks Greifswald-Wieck ist Teil der Führung, die ab Juni an jedem 3. Mittwoch im Monat angeboten wird.
Hauptzweck des größten technischen Küstenschutzbauwerkes an der deutschen Ostseeküste ist der Schutz vor Überflutung bei Sturmhochwasser. Besucher*innen erhalten einen Überblick über den Hochwasserschutz und einen technischen Einblick in die Anlage. Zum Abschluss der Führung geht es in knapp 7,5m Tiefe einmal unter dem Ryck hindurch auf die andere Seite der Mole, um einen Blick auf den Greifswalder Bodden zu werfen.

Die Führung startet jeweils um 10:30 Uhr an der historischen Klappbrücke (am Wärterhäuschen) und kostet 8,00 € pro Person (6,00 € ermäßigt)

Buchung: Greifswald-Information | E-Mail: buchen@greifswald-marketing.de | Tel.: (03834) 85361380

Wenn Sie ausschließlich eine kostenfreie Sperrwerkführung wünschen, wenden Sie sich bitte an das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern. Tel.: 03831 6960 | E-Mail: poststelle@staluvp.mv-regierung.de.

Wieck Stadtteil 17493 Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Wally Pruß
Ein Tag mit Caspar David Friedrich
Stadtfest unter dem Motto „Märchen und Sagen zu Friedrichs Zeiten“ | 30.08.2025, ab 10:00 Uhr | Innenstadt
Bildnachweis: Finn Wunderwald
23. Greifswalder Kulturnacht
Konzerte, Theater, Ausstellungen und vieles mehr an ca. 40 Orten | 12.09.2025