HERZKAMMER - Installation
Wärme-Skulptur im Kunstkubus CUBIC vom art-cube-artist-team
Ein rotes Gebilde scheint im Raum zu hocken, ist eingehüllt in roten Stoff als ob es sich aufwärmt. Ein warmes Leuchten dringt schwach aus dem Innern, dort ist noch Glut, wie ein warmer Kern. In einer Art Höhle könnte vielleicht eine angenehme Hitze vorhanden sein.
Die Form wirkt auch wie ein umgedrehtes Herz. In den Kammern könnte es pulsieren, Wärme wird weitergepumt, durchströmt den Körper und wird nach Außen abgegeben.
Ausgangspunkt der künstlerischen Gemeinschaftsarbeit der Künstler*innen-Gruppe „art-cube-artist-team“ ist die aktuelle Situation der Energierkrise mit den Kostensteigerungen und einem möglichen Energiemangel - Wärme muss eingespart werden, die Begrenzung der Temperatur in Innenräumen wird diskutiert. Gleichzeitig sind in der Ukraine durch den russischen Angriffskrieg und der unmenschlichen Zerstörung der Infrastruktur Millionen Menschen der Kälte ausgesetzt.
Für die Installation sind „wärmehaltige“ Materialien benutzt worden - eine Verpackung eines Sonnenschirmes, eine sommerliche Fensterjalousie, ein Holzscheit, eine Kerzenlaterne, ein Glas mit Erde. Diese Gegenstände mit wärmenden Bedeutungszusammenhängen sind in weichen und roten Filzstoff eingewickelt, der sie zusammenhält und verhüllt. Filz ist dabei das Material, dass von den Menschen entwickelt wurde und seit Jahrtausenden als Kälteschutz verwendet wird - und welches der berühmte Künstler Joseph Beuys vielfach in künstlerischen Arbeiten nutzte.
Welche Form kann Wärme annehmen?
Kann man Wärme sehen?
Wie warm sind Erinnerungen?
Ausstellungszeitraum
08.12.2022 - 25.01.2023