28.11.2022 | 20:00 STRAZE Film

Bettina

Chortippus singt Interpretationen von Bettina Wegner, gefolgt von dem Film "Bettina" -ein Portrait über Bettina Wegner und ihren Werdegang, der zu den spannendsten Lebensläufen des 20. Jahrhunderts gehört.

Bettina Wegner, geboren 1947 in Westberlin, aufgewachsen in Ostberlin, mit 36 Jahren ausgebürgert, seither „entwurzelt“.
Ihr Werdegang ist der Weg von einem Kind, das Stalin glühend verehrte, über eine hoffnungsfrohe Teenagerin, die mit ihren eigenen Liedern eine Gesellschaft mit bauen möchte, hin zu einer beseelten Künstlerin mit einer unerschütterlichen humanistischen Haltung. So heroisch das klingt, so irre und aberwitzig, mühevoll und traurig, hingebungsvoll und vergeblich ist es in den vielen Dingen des Lebens, die zwischen den Liedern eine Biografie ausmachen. Davon erzählt Bettina Wegner, davon erzählt der Film. Bettina Wegners Leben ist zugleich die Geschichte eines Jahrhunderts; es steckt in ihren Knochen, ihrer Seele, ihren Gedanken – und in ihren Liedern.

Doku / DE 2022 / Lutz Pehnert / dt. OV / 107 Min

Einlass: ab 19:30
Beginn: 20:00

Eintritt: 3€ / 5€ / 7€ (nach Selbsteinschätzung)

Vorab der Filmvorführung singt Chortippus Lieder von Bettina Wegner.

Bildnachweis: Foto: Anja Weber; Salzgeber Filmverleih
STRAZE Stralsunder Str. 10 17489 Greifswald +49 157 33287879

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Tomas Gunnarsson / Images that change the world
Nordischer Klang: "Images that change the world"
Fotoausstellung von dem schwedischen Gender Identity-Aktivist und Fotograf Tomas Gunnarsson | 03.05. - 09.06.2023 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Universität Greifswald, Gina Heitmann
Universität im Rathaus: Weg mit dem Alkohol, es ist Zeit für Mocktails: Kann man Menschen zu Verzicht verführen?
Referentin: Jun.-Prof. Dr. rer. med. Sophie Baumann (Universitätsmedizin) | 12.06.2023, 17 Uhr | Rathaus, Bürgerschaftssaal
Bildnachweis: UHGW
8. Eldenaer Klostermarkt
Historisches Markttreiben, Kunst- und Schauhandwerk, ritterliche Spiele, künstlerische Mitmach-Angebote, spannende Märchen | 17. & 18.06.2023 | Klosterruine Eldena