Das Lesen von Pommern

Fotografien der Schönheit und Vielfalt der Woiwodschaft Pommern

Fünf Fotografen, Dutzende von Bildern, die die Schönheit und Vielfalt der Woiwodschaft Pommern zeigen, unzählige Kilometer, die bei Exkursionen mit pommerschen Schriftstellern zurückgelegt wurden - das ist die Kurzfassung des Projekts "Pommern lesen", das das Kulturzentrum Ostsee seit 2014 organisiert. Jede literarische Exkursion enthielt Vorschläge für Orte, die es zu erkunden gilt, und für Texte, die man sich merken sollte. Im Anschluss an die Exkursionen wurden Reiseführer gedruckt, die die Veranstaltung den nachfolgenden Lesern bekannt machten. An den literarischen Reisen nahmen auch die Fotografen Anna Maria Biniecka, Renata Dąbrowska, Łukasz Głowala, Maciej Moskwa, Krzysztof Mystkowski teil, die die gemeinsamen Erlebnisse dokumentierten. Ihr Blick auf unsere Region ist in der Ausstellung zu sehen.

Die Ausstellung ist eine Kooperation mit polenmARkT e.V. und dem Kulturzentrum Danzig.

Öffnungszeiten der Kleinen Rathausgalerie:
Montag – Donnerstag: 8:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 – 15:00 Uhr

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: © St. Spiritus
Tag des offenen Denkmals
Aktionstag unter dem Motto „Wert-voll - Denkmale als Teil unserer Geschichte und Identität“ | 14.09.2025