30.09.2022 | 12:00 Rathaus Extra

Brücken in die Mehrsprachigkeit (Kita, Schule, Gesellschaft)

im Rahmen der Interkulturellen Woche Greifswald

12:00 bis 14:30 Uhr, im Bürgerschaftssaal

Aufwachsen mit nur einer Sprache wird heutzutage immer mehr zu einer Ausnahme, dennoch fehlt oftmals die Wertschätzung gegenüber mehrsprachigen Menschen und ihren Leben.
In unserem Workshop wollen wir einen Blick auf die Herausforderungen werfen, die mehrsprachiges Aufwachsen mit sich bringt und herausfinden, wie es gelingen kann, Kinder im Kita- und Grundschulalter dabei zu unterstützen. Mit Spielen und interaktiven Einheiten wollen wir zeigen, dass uns Mehrsprachigkeit zusammenbringt und in Deutschland als Einwanderungsland, Verständnis und Anerkennung füreinander schaffen kann.

Eintritt frei
Anmeldung unter: https://forms.office.com/r/Ca6kqciqSJ

Eine Veranstaltung des Projektes "Vor-Sprung" von International Rescue Committee IRC Deutschland in Kooperation mit der Integrationsbeauftragten der Stadt Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Sönke Langner
W2! – Wasser und Wind begeistern
Fotoausstellung von Sönke Langner | Ausstellungszeitraum 05.06. - 08.08.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Lena Schmidt
Zwischen Ahnung und bestimmter Gewißheit: Lena Schmidt und Pauline Stopp
Ausstellungsdauer 06.06. - 24.08.2025 | Spielhalle KUNST
Bildnachweis: Sebastian Reiter
Festspiele MV: Bangers Only!
Die Jazzrausch Bigband im Kulturbahnhof | 13.07.2025, 18:00 Uhr | Kulturbahnhof