Solidarische Landwirtschaft Greifswald

Führung mit Hans-Joachim Wenzel und Juliane Fengler | Treffpunkt: 10:00 Uhr | 17498 Hinrichshagen | Chauseestraße 2 | Teilnahme: 6 Euro

Wir sind Hans-Joachim Wenzel und Juliane Fengler.

Wir betreiben einen ökologischer Gemüsebaubetrieb, arbeiten biologisch-dynamisch und haben uns als Solidarische Landwirtschaft organisiert. Das bedeutet, dass eine größere Gruppe von Privatpersonen die Kosten des Betriebes deckt und dafür einmal wöchentlich die Produkte erhält. Diese Menschen sind im näheren Umfeld, so dass alles Gemüse direkt und auf kürzestem Wege, mit minimalem Verpackungs- und Kühlaufwand verteilt werden kann. Durch diesen direkten Kontakt kommen auch Gemüse auf den Tisch, die wegen ihrer kurzen Haltbarkeit nicht über den Großhandel vertrieben werden.

Angebaut werden 70-80 Arten Gemüse in verschiedenen Sorten und Sätzen. Die Betriebsfläche umfasst rund 10 Hektar, davon 2,5 ha Gemüse, Kartoffeln usw. Viele Pflanzkulturen werden gemulcht. Der Betrieb bildet aus und es arbeiten hier 6-7 Menschen, meist in Teilzeit.

Während der Führung werden die Produktionsweise der SoLaWi und einzelne Gemüse vorgestellt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Bildnachweis: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Bildnachweis: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus