Nov 06, 2022 | 10:00 _Anderer Ort Festival

2. Greifswalder Drachenfest

Drachen steigen lassen mit Blick auf die Stadt

Riesige Schmetterlinge, fliegende Pinguine und farbenfrohe Gleitschirme - am 06. November wird der Himmel über der Stadt bunt. Dann findet zum 2. Mal das „Greifswalder Drachenfest“ statt.
Von 10:00 bis 16:00 Uhr können kleine und große Besucher*innen ihre Lenkdrachen auf dem Deponieberg an der Ladebower Chaussee durch die Luft sausen lassen.
Auch ein Profipilot wird vor Ort sein und einen riesigen Showdrachen geschickt über das Veranstaltungsgelände lenken. Außerdem gibt es eine Hüpfburg und eine Schminkstation für die kleinen Gäste sowie eine Auswahl an Speisen und Getränken zur Stärkung zwischendurch. Wer noch keinen eigenen Drachen besitzt, kann am Glücksrad drehen und so vor Ort noch einen Wolkenstürmer gewinnen.

Von 09:30 Uhr bis nach Veranstaltungsende bringt ein kostenloser Bus-Shuttle der Stadtwerke Greifswald die Besucher*innen vom ZOB zum Deponieberg und zurück. Auf dem Veranstaltungsgelände werden zudem ausreichend Fahrradständer installiert. Wer dennoch lieber mit dem Auto anreisen möchte, wird auf den Parkplatz am Museumshafen/Salinenstraße verwiesen.
Ermöglicht wird das Greifswalder Drachenfest durch die freundliche Unterstützung folgender Unternehmen: Wohnungsbau-Genossenschaft Greifswald eG, Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbH Greifswald, HAB Hallen- und Anlagenbau GmbH, Stadtwerke Greifswald GmbH, Müller Verkehrsleiteinrichtungen GmbH und der Peter-Warschow-Sammelstiftung.

_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Current highlights

Picture credits: Ralf Lammertz
Aktuelle Architekturprojekte in Greifswald und Umgebung aus 2022 – 2023
präsentiert von der Stadt Greifswald und der Kammergruppe Vorpommern-Greifswald der Architektenkammer M-V | 13.11. - 17.01.2024 | Kleine Rathausgalerie
Picture credits: artcube
Greifswalder Kunstauktion
Versteigerung von Malerie, Grafik, Foto und Skulptur | 10.12.2023, 16:00 Uhr | St. Spiritus
Picture credits: Universität Greifswald, Patrick Geßner
Universität im Rathaus: Körpermodelle im Gehirn – fundamental, flexibel und fragil.
Referent: Prof. Dr. Jakub Limanowski (Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät) | 11.12.2023, 17 Uhr | Rathaus, Bürgerschaftssaal