Vorträge und Gespräch „In Zeiten der Finsternis“ und „Lebenslanges Engagement für den Frieden“

Texte u.a. über Bücher von Gorki und Anna Seghers Engagement in der Weltfriedensbewegung

Zu diesem Abend lädt die Rosa-Luxemburg-Stiftung
in guter Tradition gemeinsam mit den Bücherfreunden Greifswald e.V. sehr herzlich ein.

Zu den Themen:

„In Zeiten der Finsternis“
Klaus Bellin liest Texte über Bücher von Maxim Gorki, Isaak Babel, Michail Bulgakow, Lew Kopelew und Daniil Granin (z.B. „Blockadebuch. Leningrad 1941- 1944“)

„Lebenslanges Engagement für den Frieden“
Monika Melchert erinnert an wichtige Beiträge von Anna Seghers in der Weltfriedensbewegung und stellt ihre beiden neueren Bücher über das Leben der Schriftstellerin im Exil vor: „Wilde und zarte Träume. Anna Seghers – Jahre im Pariser Exil 1933 – 1940“ sowie „Im Schutz von Adler und Schlange. Anna Seghers im mexikanischen Exil“.

Zu den Referierenden:
Dr. Monika Melchert, Germanistin und Buchautorin, betreute fast 20 Jahre lang das Anna-Seghers-Museum in Berlin; Vorstandsmitglied der Anna-Seghers-Gesellschaft Berlin und Mainz e.V.

Klaus Bellin, Publizist und Literaturkritiker, Buchveröffentlichungen u.a. „Es war wie Glas zwischen uns. Die Geschichte von Mary und Kurt Tucholsky“, „Bankett für Dichter. Feuilletons zur Literatur“.

Tourismus-Seminarzentrum Vorpommern Fischstraße 11 17489 Greifswald +49(0)3834 891189

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Tomas Gunnarsson / Images that change the world
Nordischer Klang: "Images that change the world"
Fotoausstellung von dem schwedischen Gender Identity-Aktivist und Fotograf Tomas Gunnarsson | 03.05. - 09.06.2023 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Universität Greifswald, Gina Heitmann
Universität im Rathaus: Weg mit dem Alkohol, es ist Zeit für Mocktails: Kann man Menschen zu Verzicht verführen?
Referentin: Jun.-Prof. Dr. rer. med. Sophie Baumann (Universitätsmedizin) | 12.06.2023, 17 Uhr | Rathaus, Bürgerschaftssaal
Bildnachweis: UHGW
8. Eldenaer Klostermarkt
Historisches Markttreiben, Kunst- und Schauhandwerk, ritterliche Spiele, künstlerische Mitmach-Angebote, spannende Märchen | 17. & 18.06.2023 | Klosterruine Eldena