21.01.2022 | 11:00 Theater Greifswald Bühne

PREMIERE Billion

Ein Theaterprojekt der 9R des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums Greifswald

No-Future-Stimmung und keine Aussicht auf Besserung, das ist der Alltag der frustrierten Dorfjugend.
Die Erwachsenen sind weit ab in ihrer eigenen Welt und nehmen die Interessen ihrer Kinder gar nicht wahr.
Doch dann kommt Hoffnung auf, als ein milliardenschwerer Investor das Potential des Dorfes sieht und in zukunftsweisende nachhaltige Technologie am neuen Standort investieren will. Es herrscht Aufbruchsstimmung und Euphorie. Endlich kann aus dem kleinen Kaff etwas werden.
Bei näherer Betrachtung werden einige der Jugendlichen stutzig. Sind die Pläne wirklich so heilbringend wie sie klingen? Wieviel Natur muss dem Umweltprojekt zum Opfer fallen? Aber andererseits könnten neue Technologien den Klimawandel stark eindämmen?
Das letzte große Fragezeichen kommt bei der Grundbedingung des Investors. Er fordert ein Opfer. Dabei denkt er nicht an den Wald oder die paar Bauernhöfe, die abgerissen werden müssen. Er will Bill.

Theater Greifswald Anklamer Straße 106 17489 Greifswald 0 38 34 - 57 22 0

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Bildnachweis: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus