Der Nussknacker

Ballett von Peter I. Tschaikowskij

Zweiundzwanzig Jahre nach seiner Premiere steuert „Der Nussknacker“ in Ralf Dörnens Fassung auf seine 100. Vorstellung zu: Die Handlung des Märchenballetts erzählt von der kleinen Klara-Marie, die am Weihnachtsabend von ihrem Patenonkel Drosselmeier einen Nussknacker geschenkt bekommt. Im Traum erscheint ihr der Nussknacker als Prinz und entführt sie in eine märchenhafte und fremde Wunderwelt. Als literarische Grundlage zur Entstehung des Balletts diente das Kunstmärchen des deutschen Schriftstellers E. T. A. Hoffmann „Nussknacker und Mäusekönig“, das 1816 erstmals veröffentlicht wurde.

Theater Greifswald Anklamer Straße 106 17489 Greifswald 0 38 34 - 57 22 0

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Mateusz Filipski, Fundacja Gdanska
HANSEartWORKS
Stargard lädt unter dem Motto ‚‚Kraft des Wassers‘‘ Künstlerinnen und Künstler der Mitgliedstädte der Hanse der Neuzeit zu einer Ausstellung ein.
Bildnachweis: © art cube
Vernissage der Ausstellung zur "Greifswalder Kunstauktion"
Malerei, Fotografie, Keramik, Objekt | 27.11.2025, 19:00 Uhr | St. Spiritus
Bildnachweis: UMG
Gleichstellung in der Universitätsmedizin Greifswald
Ausstellungseröffnung am Orange-Day (Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen) | 25.11.2025, 18:00 Uhr | Kleine Rathausgalerie