08.04.2021 | 06:00 _Anderer Ort Online/ on Air/ on TV

Der tägliche Stoiker

Nachdenkliches für den Tag

"Es gibt zwei Dinge, die man Menschen austreiben muss. Hochmut und Misstrauen. Hochmut lässt nichts anderes zu als die eigene Meinung, Misstrauen geht von der Annahme aus, dass es unter der Flut der äußeren Umstände kein Glück geben kann."
Epiktet, Lehrgespräche, 3.14.8

FAZIT: 'Du musst deine Meinung ändern können'
Wie oft beginnen wir irgendein Projekt mit der Überzeugung, genau zu wissen, wie es laufen wird? Wie oft treffen wir Leute und denken, wir wüssten genau, wer und was sie sind? Und wie oft haben sich diese Annahmen als vollkommen falsch erwiesen?
Deswegen müssen wir unsere Vorurteile und vorgefassten Meinungen bekämpfen: Denn sie sind eine Belastung. Frage dich selbst: 'Was habe ich nicht in Betracht gezogen? Warum ist die Sache so, wie sie ist? Bin ich hier ein Teil des Problems oder ein Teil der Lösung? Könnte ich hier falsch liegen?' Gib ganz besonders auf das Acht, was du nicht weißt, und stelle es dem gegenüber, was du tatsächlich weißt.
Denke daran: Wenn es einen zentralen Lehrsatz dieser Philosophie gibt, ist es, dass wir nicht so klug und weise sind, wie wir annehmen. Wenn wir jemals weise werden wollen, müssen wir lernen, Dinge infrage zu stellen und demütig zu sein. Gewissheit, Misstrauen und Überheblichkeit helfen nicht, auch wenn viele das meinen.

Aus: Ryan Holiday & Stephen Hanselman: Der tägliche Stoiker. 366 Nachdenkliche Betrachtungen über Weisheit, Beharrlichkeit und Lebensstil. Finanzbuchverlag, 2017.

_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Bildnachweis: UHGW - Abteilung Kultur
Wandelkonzert zur Eröffnung des Greifswalder Orgelsommers
02.07.2025, ab 18:00 Uhr | St. Jacobi (18 Uhr), Dom St. Nikolai (18:30 Uhr) & St. Marien (19:15 Uhr)
Bildnachweis: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus