Der tägliche Stoiker

Nachdenkliches für den Tag

"Betrachte das Universum, die Materie, und wie wenig du daran Anteil hast. Denke an die Zeitläufe und wie kurz - nur ein Augenblick - dein Anteil daran ist. Denke an die Fügungen des Schicksals und wie unendlich klein deine Rolle darin ist."
Marc Aurel. Selbstbetrachtungen, 5.24

FAZIT:
Die Materie in unserem Universum lässt sich kaum bemessen - sie bewegt sich bei Billionen von Atomen. Wie ist der Prozentsatz, den ein menschlicher Körper an dieser Materie teilhat?
Die Wissenschaft lehrt uns, dass die Erde etwas 4,5 Milliarden Jahre alt ist, und es gibt keinerlei Anzeichen auf ein baldiges Ende. Wie lange ist demgegenüber unsere Zeit auf der Erde? Vielleicht ein paar Jahrzehnte?
Manchmal müssen wir die Daten und Fakten vor Augen sehen, um zu begreifen, in welchem Maßstab wir Menschen zum großen Ganzen stehen.
Bedenke das, wenn du dich das nächste Mal wichtig fühlst, oder wenn du denkst, dass alles steht und fällt, je nachdem, wie du handelst. Denn das tut es nicht. Du bist nur einer von sehr vielen Menschen. Gib dein Bestes, so wie viele andere auch. Mehr brauchst du nicht zu tun.

Aus: Ryan Holiday & Stephen Hanselman: Der tägliche Stoiker. 366 Nachdenkliche Betrachtungen über Weisheit, Beharrlichkeit und Lebensstil. Finanzbuchverlag, 2017

_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Bildnachweis: UHGW - Abteilung Kultur
Wandelkonzert zur Eröffnung des Greifswalder Orgelsommers
02.07.2025, ab 18:00 Uhr | St. Jacobi (18 Uhr), Dom St. Nikolai (18:30 Uhr) & St. Marien (19:15 Uhr)
Bildnachweis: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus