The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Die Stadt als Bild

Kunstprojekt mit SchülerInnen der Greif-Grundschule

Die Stadt als Bild

Die Stadt ist ein Bild, durch das man hindurchgehen kann. Sie besteht
dabei aus Formen und Farben, Oberflächenstrukturen und Materialien. Roter Backstein und graue Betonplatten, dreieckige Giebel und quadratische Moderne, grüne Hinterhöfe und Ausschnitte von blauem Himmel.
Die Schüler der Klasse 3a der Greif-Gundschule in Greifswald haben sich in diesem Kunstprojekt mit der Stadt als Formgebilde und insbesondere der Stadt Greifswald beschäftigt. Dabei kamen besondere Gebäude und architektonische Formen in den Blick. Auch das berühmte Bild „Wiesen bei Greifswald“ von Caspar-David-Friedrich haben sie sich intensiv angeschaut. Einige historische Gebäude wurden gezeichnet und auf gestapelte Kartons übertragen. Dabei wurden Formen abstrahiert, Farben gemischt und der Rhythmus von Farbflächen gestaltet. Die Schüler haben aus den Stapeln eine Stadt in den Kunstkubus gebaut.

Kunstkubus CUBIC Karl-Marx-Platz 17489 Greifswald

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Picture credits: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus