Die Stadt als Bild

Kunstprojekt mit SchülerInnen der Greif-Grundschule

Die Stadt als Bild

Die Stadt ist ein Bild, durch das man hindurchgehen kann. Sie besteht
dabei aus Formen und Farben, Oberflächenstrukturen und Materialien. Roter Backstein und graue Betonplatten, dreieckige Giebel und quadratische Moderne, grüne Hinterhöfe und Ausschnitte von blauem Himmel.
Die Schüler der Klasse 3a der Greif-Gundschule in Greifswald haben sich in diesem Kunstprojekt mit der Stadt als Formgebilde und insbesondere der Stadt Greifswald beschäftigt. Dabei kamen besondere Gebäude und architektonische Formen in den Blick. Auch das berühmte Bild „Wiesen bei Greifswald“ von Caspar-David-Friedrich haben sie sich intensiv angeschaut. Einige historische Gebäude wurden gezeichnet und auf gestapelte Kartons übertragen. Dabei wurden Formen abstrahiert, Farben gemischt und der Rhythmus von Farbflächen gestaltet. Die Schüler haben aus den Stapeln eine Stadt in den Kunstkubus gebaut.

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Mateusz Filipski, Fundacja Gdanska
HANSEartWORKS
Stargard lädt unter dem Motto ‚‚Kraft des Wassers‘‘ Künstlerinnen und Künstler der Mitgliedstädte der Hanse der Neuzeit zu einer Ausstellung ein.
Bildnachweis: © art cube
Vernissage der Ausstellung zur "Greifswalder Kunstauktion"
Malerei, Fotografie, Keramik, Objekt | 27.11.2025, 19:00 Uhr | St. Spiritus
Bildnachweis: UMG
Gleichstellung in der Universitätsmedizin Greifswald
Ausstellungseröffnung am Orange-Day (Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen) | 25.11.2025, 18:00 Uhr | Kleine Rathausgalerie