Der tägliche Stoiker

Nachdenkliches für den Tag

"Unser vernunftbegabtes Wesen kann sich frei entfalten, wenn es: nichts Falsches oder Unklares akzeptiert; seine Impulse auf Taten für das Allgemeinwohl richtet; seine Wünsche und Abneigungen auf das beschränkt, was in seiner Macht liegt; alles akzeptiert, was ihm von Natur aus zugewiesen ist."
Marc Aurel, Selbstbetrachtungen, 8.7

FAZIT:
Wie du bemerkt haben wirst, ruft sich Marc Aurel wiederholt ins Gedächtnis, was Stoizismus bedeutet. Die Stichpunkte sind für jene von uns hilfreich, die dies Tausende Jahre später lesen, aber sie waren eigentlich immer dafür bestimmt, ihm zu helfen. Vielleicht hatte er an dem Tag einen schlechten Eindruck von jemandem oder egoistisch gehandelt. Vielleicht hatte er in etwas seine Hoffnung gesteckt, was nicht in seiner Macht lag, oder hatte sich über etwas beklagt, was geschehen war, und dagegen gekämpft. Vielleicht hatte er auch nur eine Weile nicht mehr über diese Dinge nachgedacht und wollte eine Gedächtnisstütze.
Was auch immer ihn bewog oder uns bewegt, lasst uns unser Denken auf diese vier Angewohnheiten ausrichten:
1. Nur das akzeptieren, was wahr ist.
2. Für das Allgemeinwohl arbeiten.
3. Unsere Bedürfnisse und Wünsche dem anpassen, was wir beherrschen.
4. Akzeptieren, was die Natur für uns bereithält.

Aus: Ryan Holiday & Stephen Hanselman: Der tägliche Stoiker. 366 Nachdenkliche Betrachtungen über Weisheit, Beharrlichkeit und Lebensstil. Finanzbuchverlag, 2017.

_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Bildnachweis: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus