Der tägliche Stoiker

Nachdenkliches für den Tag

"Es ist nichts Schlechtes dabei, wenn sich Dinge verändern, genauso, wie nichts Gutes daran ist, in einem neuen Zustand zu verharren."
Marc Aurel, Selbstbetrachtungen, 4.42

FAZIT:
Wenn Menschen behaupten, dass Veränderung gut ist, versuchen sie normalerweise andere (oder sich selbst) zu beruhigen. Denn instinktiv betrachten wir Veränderung als schlecht - oder sind zumindest misstrauisch. Die Stoiker wollen, dass du diese Etiketten vergisst. Veränderung ist nicht gut. Der Status quo ist nicht schlecht. Sie sind nun einmal wie sie sind.
Denke daran: Ereignisse sind neutral. Erst unsere Meinung über sie sagt etwas darüber aus, ob sie gut oder schlecht sind (und ob sie es wert sind, gegen oder für sie zu kämpfen). Was ist die bessere Einstellung? Zu entscheiden, aus allem das Beste zu machen. Aber um das zu schaffen, musst du zuerst aufhören zu kämpfen.

Aus: Ryan Holiday & Stephen Hanselman: Der tägliche Stoiker. 366 Nachdenkliche Betrachtungen über Weisheit, Beharrlichkeit und Lebensstil. Finanzbuchverlag, 2017.

_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Karen Kunkel
Gute Ratschläge
Ausstellung von Karen Kunkel | 10.10. - 19.112025 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Tim Schröter
Universität im Rathaus: KI für das Stromnetz der Zukunft
Referentin: Prof. Dr. Josephine Thomas (Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät) | 03.11.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Theaterwerft
Mach bloß kein Theater! Jens Hasselmann goes music
Heimspiel Musik tut gut! Das Konzert | 31.10.2025, 20:00 | Theaterwerft