Vorpommersche Fischerteppiche - wiedereröffnet bis 12.6.

"Een Teppich för’t Leben - 90 Jahre Vorpommersche Fischerteppiche"

Die Ausstellung kann jetzt noch einmal geöffnet werden. Der Besuch kann Mo-Fr zwischen 12-17 Uhr erfolgen, es besteht eine Maskenpflicht, Der Eintritt ist frei.

Der Dankesteppich zu Ehren des Greifswalder Landrats
Werner Kogge von 1929 kennzeichnet einen wichtigen
Zeitpunkt in der Geschichte der Vorpommerschen
Fischerteppiche. Darüber hinaus ist der Teppich jenem
Mann gewidmet, ohne dessen Initiative und Einsatz es
die Fischerteppiche nicht gegeben hätte - Rudolf Stundl.
Er gilt als der Erfinder der Freester Fischerteppiche.
Nachdem er zur Zeit der Weltwirtschaftskrise den
erwerbslosen Fischern die Teppichknüpferei näher
brachte, wirkte er gemeinsam mit seiner Frau Frieda
Stundl-Pietschmann über viele Jahrzehnte an dem
unverwechselbaren Erscheinungsbild der norddeutschen
Teppiche mit. Die Ausstellung gibt einen Überblick
über neun Jahrzehnte Vorpommersche Fischerteppiche,
es werden Knüpf- und Webarbeiten, Entwurfszeichnungen
und weitere Ausstellungsstücke aus dem Bestand
der Kustodie der Universität Greifswald, des Pommerschen
Landesmuseums, der Sächsischen Landesbibliothek-
Staats- und Universitätsbibliothek und privater
Leihgeber gezeigt.
Zusätzlich ist in der Ausstellung die Preisträger-Arbeit zum aktuellen Stundl-Preis von Anna Karlotta M. Last zu sehen und die anderen eingereichten Arbeiten.

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Sönke Langner
W2! – Wasser und Wind begeistern
Fotoausstellung von Sönke Langner | Ausstellungszeitraum 05.06. - 08.08.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Lena Schmidt
Zwischen Ahnung und bestimmter Gewißheit: Lena Schmidt und Pauline Stopp
Ausstellungsdauer 06.06. - 24.08.2025 | Spielhalle KUNST
Bildnachweis: Dirk Lehmann
4. Greifswalder Zirkulum
Straßentheater und Varieté in der Greifswalder Innenstadt | 26.07.2025, ab 10:00 Uhr | Innenstadt