Achtzig Jahre unterwegs - Mechthilde Homberg-Duffing

VERNISSAGE • Dauer der Ausstellung: 15.03. - 27.04.2017 • Öffnungszeiten: Mo - Di: 12 - 17 Uhr • Eintritt frei

Seit ihrem dritten Lebensjahr hat Mechthilde Homberg-Duffing erste Linien auf Papier oder eine alte Schiefertafel gezeichnet. Singen, Bilderbücher, das Lesen waren die Hauptinteressengebiete ihrer Kindheit. Diese Musen begleiteten sie durch das ganze Leben bis heute und haben der Künstlerin über schwierige Situationen hinweggeholfen. Mechthilde Homberg-Duffing ist dankbar, auch jetzt noch in zwei Chören mitsingen zu können und mit ihren Texten für die „Greifenfedern“ eigene Beiträge zu den bisherigen Editionen geliefert zu haben.
„Sternstunden“ aber bereitet ihr gegen alle "Altersunpässlichkeiten" das Zeichnen und Konstruieren. Beim Zeichnen interessiert sie das Porträtieren von Menschen; dann wieder die lineare Klarheit des Konstruktivistischen. Die „Sternform“ der Malerin hat seit 10 Jahren immer neue Varianten erhalten, und diese Entdeckungsreise führt Mechthilde Homberg-Duffing sogar an mathematische und astronomische Teilgebiete.

Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus Lange Straße 49 17489 Greifswald 03834 - 8536-4444

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Karen Kunkel
Gute Ratschläge
Ausstellung von Karen Kunkel | 10.10. - 19.112025 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Lukas Maksay 2025
Lukas Maksay: What Do We Do When We Get Lost In The Forest?
Verleihung des Caspar-David-Friedrich-Preises 2025 und Eröffnung der Preisträgerausstellung | 11.10.2025, 14:00 Uhr | Caspar-David-Friedrich-Zentrum
Bildnachweis: Patrick Geßner
Universität im Rathaus: Mit Gefühl und Wellenschlag. Eine neue Kulturgeschichte der Meere
Referentin: Prof. Dr. Sünne Juterczenka (Philosophische Fakultät) | 20.10.2025, 17:00 Uhr | Rathaus