Achtzig Jahre unterwegs - Mechthilde Homberg-Duffing

VERNISSAGE • Dauer der Ausstellung: 15.03. - 27.04.2017 • Öffnungszeiten: Mo - Di: 12 - 17 Uhr • Eintritt frei

Seit ihrem dritten Lebensjahr hat Mechthilde Homberg-Duffing erste Linien auf Papier oder eine alte Schiefertafel gezeichnet. Singen, Bilderbücher, das Lesen waren die Hauptinteressengebiete ihrer Kindheit. Diese Musen begleiteten sie durch das ganze Leben bis heute und haben der Künstlerin über schwierige Situationen hinweggeholfen. Mechthilde Homberg-Duffing ist dankbar, auch jetzt noch in zwei Chören mitsingen zu können und mit ihren Texten für die „Greifenfedern“ eigene Beiträge zu den bisherigen Editionen geliefert zu haben.
„Sternstunden“ aber bereitet ihr gegen alle "Altersunpässlichkeiten" das Zeichnen und Konstruieren. Beim Zeichnen interessiert sie das Porträtieren von Menschen; dann wieder die lineare Klarheit des Konstruktivistischen. Die „Sternform“ der Malerin hat seit 10 Jahren immer neue Varianten erhalten, und diese Entdeckungsreise führt Mechthilde Homberg-Duffing sogar an mathematische und astronomische Teilgebiete.

Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus Lange Straße 49 17489 Greifswald 03834 - 8536-4444

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Bildnachweis: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE
Bildnachweis: Gertrud Fahr
Tag der offenen Klosterstätten M-V: Eröffnung und Vortrag
"Die Bettelordensklöster in Greifswald" von Dr. Michael Lissok | 27.04.2025, 11:00 Uhr | Rathaus