Die Vermehrung der Geschlechter mit Kleist

Digital Lecture von Prof. Katrin Pahl (Johns Hopkins University, Baltimore) im Rahmen des Kooperationsjahres zwischen dem Interdis. Zentrum für Geschlechterforschung und dem Alfried Krupp Wissenschaftskolleg

Der Vortrag wird das Buch Sex Changes with Kleist vorstellen und zeigen, dass der Dramatiker Heinrich von Kleist auf die grundsätzliche Veränderung in der Konzeption von Geschlecht (das Aufkommen der Idee des zweiten Geschlechts im 18. Jahrhundert und die darauf folgende Diffamierung von gleichgeschlechtlicher Sexualität) mit einer Vermehrung der Geschlechter reagierte. Mit präzisen und kreativen Interpretationen von Textpassagen aus Penthesilea und Das Käthchen von Heilbronn wird den allzuoft übersehenen und überlesenen Identitäten und Beziehungen nachgespürt.

Katrin Pahl ist Professorin für Germanistik an der Johns Hopkins University in Baltimore. Sie hat dort viele Jahre gemeinsam mit einem Kollegen das Zentrum für Frauen-, Geschlechter- und Sexualitätsforschung geleitet. Ihre Veröffentlichungen – u. a. die Monographien Tropes of Transport: Hegel and Emotion (Northwestern University Press 2012) und Sex Changes with Kleist (Northwestern University Press 2019) – tragen bei zu einer Theorie der Emotionaliät.

Moderation: Dr. habil. Heide Volkening

Zugang zur Digital Lecture
Das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg bietet diese Veranstaltung live als digitalen Vortrag an. Der Zugang zu den Vorträgen wird über die Software Zoom bereitgestellt. Der Direktlink wird 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn hier zu finden sein und kann von den Teilnehmenden getestet werden. Die Handreichung zur Digital Lecture gibt Hilfestellungen im Umgang mit der App Zoom.

Aufzeichnung der Digital Lecture
Diese Digital Lecture wird aufgezeichnet werden, um sie für die Mediathek des Kollegs zu nutzen. In der Aufzeichnung wird nur der Vortragende, dessen Präsentation sowie der Moderator/die Moderatorin zu hören bzw. zu sehen sein. Chatbeiträge sowie Fragen und Antworten werden nicht aufgezeichnet. Ein „REC“-Zeichen am rechten oberen Bildrand informiert die Teilnehmenden über die aktuelle Aufzeichnung.

Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Martin-Luther-Straße 14 17489 Greifswald 03834 420-5001 Öffentlichkeitsarbeit 03834 420 5019

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Bildnachweis: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Sebastian Reiter
Festspiele MV: Bangers Only!
Die Jazzrausch Bigband im Kulturbahnhof | 13.07.2025, 18:00 Uhr | Kulturbahnhof