Lobbyarbeit für Einsteiger - Der BUND-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. lädt zum Seminar

Eine Handlungsanleitung zur erfolgreichen Interessenvertretung vor Ort

Lobbyarbeit ist kein Hexenwerk. Man muss „nur“ die Grundlagen kennen und mit Plan vorgehen. In diesem Seminar wird die Entwicklung einer angepassten und praktisch umzusetzenden Strategie für die eigene Lobbyarbeit geübt. Anhand von konkreten Beispielen und mit vielen praktischen Übungen werden die wichtigsten Schritte für eine effektive Lobbyarbeit auf regionaler Ebene vollzogen. Für alle, die Politik und Verwaltung mit ihrem Thema erreichen wollen.

Referent
Dr. Thorben Prenzel ist seit mehr als 20 Jahren in der deutschen und internationalen Politik tätig. Er arbeitete viele Jahre beim BUND und baute u.a. die BUND Akademie auf. Er arbeitete u.a. auch im Bundesumweltministerium, im Europäischen Parlament und im Verkehrsministerium in Saudi-Arabien. Sein Handbuch „Lobbyarbeit konkret“ ist im Wochenschau-Verlag erschienen.

Organisatorisches

26. Oktober 2019 von 10:00 bis 17:00 Uhr im Koeppenhaus in Greifswald Bahnhofstraße 4/5, 17489 Greifswald

Für BUND-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos. Die Plätze sind begrenzt, Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an Annett Beitz, Freiwilligenkoordinatorin beim BUND M-V Tel. 0395-569 16 428 wenden.

Anmeldung
Anmeldungen sind bis zum 21. Oktober 2019 möglich. Einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Seminar Lobbyarbeit“ an: annett.beitz@bund.net senden. Eine Anmeldebestätigung erfolgt ebenfalls per E-Mail.

Anreiseinformationen
Das Koeppenhaus liegt in der Nähe des Greifswalder Bahnhofs (500 m) und ist sehr gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Für PKW-Anreisen sollte der Parkplatz am Bahnhof genutzt werden.
Adresse: Bahnhofstraße 4-5, 17489 Greifswald, www.koeppenhaus.de

Koeppenhaus - Literaturzentrum Bahnhofstr. 4/5 17489 Greifswald 0 38 34 - 77 35 10
Bildnachweis: IKAZ e.V.

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Bildnachweis: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus