Frühlingserwachen

Öffentliche Führung mit Ingrid Handt, Technische Leiterin

Im Frühling geben Gelb- und Blaustern, aber auch Bärlauch und viele andere ein Stelldichein und bilden ganze Blütenteppiche. All diesen Pflanzen ist gemein, dass sie aus Zwiebel, Knolle oder Rhizom austreiben, die als Nährstoffdepots dienen. Denn die Sonne hat zu Beginn des Jahres noch wenig Kraft, das Wachstum zu beflügeln. Mit fortschreitender Jahreszeit werden die Depots dann wieder aufgefüllt, die Pflanzen ziehen sich in die Erde zurück und warten auf ihre nächsten Auftritt.

Botanischer Garten Münterstraße 2 17489 Greifswald +49 3834 420 1130

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Lena Schmidt
Zwischen Ahnung und bestimmter Gewißheit: Lena Schmidt und Pauline Stopp
Ausstellungsdauer 06.06. - 24.08.2025 | Spielhalle KUNST
Bildnachweis: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Sebastian Reiter
Festspiele MV: Bangers Only!
Die Jazzrausch Bigband im Kulturbahnhof | 13.07.2025, 18:00 Uhr | Kulturbahnhof