Sukkulente – wieviel Wasser brauchen sie wirklich

Öffentliche Führung mit Prof. Dr. Martin Schnittler

Pflanzen der Trockengebiete haben vielfältige Anpassungen entwickelt, um langandauernde Dürren zu überstehen. Eine besonders auffällige Variante ist die Sukkulenz, die Anlage von Wasserspeichern im Stamm oder den Blättern. Mit diesen Vorräten lassen sich regenarme Zeiten überdauern. Diese Speicherwirtschaft hat sich als dermaßen effektiv erwiesen, dass sie in verschiedenen Pflanzengruppen unabhängig entwickelt wurde.

Botanischer Garten Münterstraße 2 17489 Greifswald +49 3834 420 1130

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Mateusz Filipski, Fundacja Gdanska
HANSEartWORKS
Stargard lädt unter dem Motto ‚‚Kraft des Wassers‘‘ Künstlerinnen und Künstler der Mitgliedstädte der Hanse der Neuzeit zu einer Ausstellung ein.
Bildnachweis: © art cube
Vernissage der Ausstellung zur "Greifswalder Kunstauktion"
Malerei, Fotografie, Keramik, Objekt | 27.11.2025, 19:00 Uhr | St. Spiritus
Bildnachweis: UMG
Gleichstellung in der Universitätsmedizin Greifswald
Ausstellungseröffnung am Orange-Day (Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen) | 25.11.2025, 18:00 Uhr | Kleine Rathausgalerie