Der tägliche Stoiker

Nachdenkliches für den Tag

"Übe zunächst, andere nicht wissen zu lassen, wer du bist - behalte deine Philosophie noch ein bisschen für dich. Es ist so, wie mit Feldfrüchten: Der Samen wird erst eine Saison im Dunklen aufbewahrt und kann dann langsam wachsen, bis die Frucht zu voller Reife gelangt ist. Doch wenn die Ähre wächst, bevor der Halm voll entwickelt ist, wird die Frucht nie reifen ... Eine solche Frucht bist du: Wenn du deine Frucht früh zeigst, wirst du den Winter nicht überstehen."
Epiktet, Lehrgespräche, 4.8.35b-37

FAZIT:
Bücher zu nutzen, damit man sich schlau anhört, oder eine große Bibliothek zu besitzen, um andere zu beeindrucken - das ist, wie wenn man seinen Garten bloß hegt, um den Nachbarn zu imponieren. Willst du mit deinem Garten eine Familie ernähren? Das ist eine nutzbringende Beschäftigung. Die Samen des Stoizismus bleiben lange unter der Erde. Verrichte die nötigen Arbeiten, um sie zu hegen und zu pflegen. Dann werden sie - ebenso wie du - bereit und widerstandsfähig genug sein für die langen harten Winter des Lebens.

Aus: Ryan Holiday & Stephen Hanselman: Der tägliche Stoiker. 366 Nachdenkliche Betrachtungen über Weisheit, Beharrlichkeit und Lebensstil. Finanzbuchverlag, 2017.

_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Bildnachweis: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus