Der tägliche Stoiker

Nachdenkliches in der Coronapause

"Stille ist eine Lektion, die man in vielen Leidensmomenten im Leben erlernt."
Seneca, Thyestes, 309

FAZIT:
Robert Greene hat geschrieben 'Je mehr du sagst, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass du etwas Dummes sagst.' Dem ist noch hinzu zu fügen: Je mehr du sagst, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass du dir eine Gelegenheit verpatzt, Feedback missachtest und dir selbst Schaden zufügst.
Der Unerfahrene und Ängstliche redet, um sich selbst zu ermutigen. Nur selten findet man Menschen, die fähig sind, zuzuhören, sich bewusst aus einem Gespräch heraushalten und ohne diese Selbstbestätigung auskommen. Stillsein ist eine Weg, innere Stärke und Selbstgenügsamkeit zu kultivieren.

Aus: Ryan Holiday & Stephen Hanselman: Der tägliche Stoiker. 366 Nachdenkliche Betrachtungen über Weisheit, Beharrlichkeit und Lebensstil. Finanzbuchverlag, 2017.

_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Karen Kunkel
Gute Ratschläge
Ausstellung von Karen Kunkel | 10.10. - 19.112025 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Kilian Köthe
Universität im Rathaus: Gicht: Von königlichen Beschwerden zu moderner Forschung in Greifswald
Referenten: Prof. Dr. med. Jean-François Chenot & Dr. rer. nat. Julia Truthmann (Universitätsmedizin) | 27.10.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Václav Mašinda
Tschechische Kulturtage
Eli Beneš liest aus "Unmerklicher Verlust der Einsamkeit" | 22.10.2025, 19:30 | Koeppenhaus