Der tägliche Stoiker

Nachdenkliches in der Coronapause

"Stille ist eine Lektion, die man in vielen Leidensmomenten im Leben erlernt."
Seneca, Thyestes, 309

FAZIT:
Robert Greene hat geschrieben 'Je mehr du sagst, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass du etwas Dummes sagst.' Dem ist noch hinzu zu fügen: Je mehr du sagst, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass du dir eine Gelegenheit verpatzt, Feedback missachtest und dir selbst Schaden zufügst.
Der Unerfahrene und Ängstliche redet, um sich selbst zu ermutigen. Nur selten findet man Menschen, die fähig sind, zuzuhören, sich bewusst aus einem Gespräch heraushalten und ohne diese Selbstbestätigung auskommen. Stillsein ist eine Weg, innere Stärke und Selbstgenügsamkeit zu kultivieren.

Aus: Ryan Holiday & Stephen Hanselman: Der tägliche Stoiker. 366 Nachdenkliche Betrachtungen über Weisheit, Beharrlichkeit und Lebensstil. Finanzbuchverlag, 2017.

_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Bildnachweis: UHGW - Abteilung Kultur
Wandelkonzert zur Eröffnung des Greifswalder Orgelsommers
02.07.2025, ab 18:00 Uhr | St. Jacobi (18 Uhr), Dom St. Nikolai (18:30 Uhr) & St. Marien (19:15 Uhr)
Bildnachweis: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus