HOPE-OFFICE - Werner Kavermann (Osnabrück)

Skulpturen und Objekte in einer Rauminstallation

HOPE-OFFICE

Werner Kavermann
Künstler / Osnabrück

Der Tisch wölbt sich auf, krümmt sich die Wand empor. Ein Besen steht frei im Raum, aus seiner Spitze ist ein Zeigefinger gewachsen. In einem kleinen Haus mit nur einem Eingang sind viele Menschen durch die Fenster zu erkennen. Eine Hand unter dem Tisch schiebt einen Haufen kleiner Steine zusammen.
Der Künstler Werner Kavermann gestaltet mit diesen verschiedenen Objekten und Skulpturen einen entrückten Raum, einen Raum wie in einem skurrilen Traum. Die künstlerischen Gegenstände greifen dabei elementare Gegenstände in Ihrer Zeichenhaftigkeit auf - Stuhl, Tisch, Essen, Hand, Haus und Finger - und thematisieren eine Konzentration auf etwas Wesentliches. Mittels Verschiebungen, Kombinationen und Verformungen erzeugt der Künstler eine Irritationen des Gewohnten und eröffnet einen poetischen Blick auf eine merkwürdige und kafkaeske Situation.

Der Künstler Werner Kavermann nutzt für seine bildhauerische Arbeit vielfältige Materialien für Objekte und Skulpturen, die sich zu raumbezogenen Installationen zusammenfügen und er hat vielseitige skulpturale Projekte und Ausstellungen realisiert.

Der Kunstverein art-cube e.V. sucht den Austausch mit Künstlern und Kunstvereinen aus der Partnerstadt Osnabrück und lädt jährlich Künstler zu einer Ausstellung im Kunstkubus CUBIC ein.

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Bildnachweis: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Sebastian Reiter
Festspiele MV: Bangers Only!
Die Jazzrausch Bigband im Kulturbahnhof | 13.07.2025, 18:00 Uhr | Kulturbahnhof