Der tägliche Stoiker

Nachdenkliches in der Coronapause

"Wenn es denn also wirklich so ist, dass die Dinge, denen du nachjagst oder die du vermeidest, auf dich zukommen, sodass du sie in gewisser Weise suchst, dann versuche zumindest, in deinem Urteil über diese Dinge konstant zu bleiben und du musst ihnen nicht hinterherjagen oder vor ihnen flüchten."
Marc Aurel, Selbstgespräche, 11.11

FAZIT: 'Ruhe ist ansteckend'
Das gilt vor allem, wenn der Mann oder die Frau an vorderster Front diese Ruhe ausstrahlt. ...
Was auch immer du beruflich machst, nimm dir vor, so jemand zu sein: die Person, die in jeder Situation ruhig und entspannt bleibt, die jedem anderen rät, erst einmal tief durchzuatmen und sich keine Sorgen zu machen. Denn du kannst das. Sei nicht der Aufrührer, der Paranoide, der sich Sorgende oder Irrationale. Sei die Ruhe, nicht das Risiko.
Die anderen werden es dir nachmachen.

Aus: Ryan Holiday & Stephen Hanselman: Der tägliche Stoiker. 366 Nachdenkliche Betrachtungen über Weisheit, Beharrlichkeit und Lebensstil. Finanzbuchverlag, 2017

_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Bildnachweis: UHGW - Abteilung Kultur
Wandelkonzert zur Eröffnung des Greifswalder Orgelsommers
02.07.2025, ab 18:00 Uhr | St. Jacobi (18 Uhr), Dom St. Nikolai (18:30 Uhr) & St. Marien (19:15 Uhr)
Bildnachweis: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus