Der tägliche Stoiker

Nachdenkliches in der Coronapause

"Das Schicksal soll uns vorbereitet und aktiv vorfinden. Derjenige hat eine große Seele, der sich dem Schicksal ergibt. Das Gegenteil ist jemand, der schwach und degeneriert ist, der gegen die Ordnung der Welt kämpft und sie nicht akzeptieren kann, der versucht, die Fehler der Götter zu korrigieren statt seine eigenen."
Seneca, Moralische Briefe, 107.12

FAZIT:
Was auch immer heute passiert, lasst uns vorbereitet und aktiv sein. Lasst uns bereit sein, Probleme anzugehen, ebenso Schwierigkeiten und Menschen, die uns enttäuschen oder verwirren - lasst uns bereit sein, dies zu akzeptieren und es für uns nutzen. Lasst uns nicht wünschen, wir könnten die Uhr zurückdrehen oder das Universum ändern, damit es so ist, wie wir es gerne hätten. Nicht, wenn es doch viel besser und einfacher wäre, uns selbst zu verändern.

Aus: Ryan Holiday & Stephen Hanselman: Der tägliche Stoiker. 366 Nachdenkliche Betrachtungen über Weisheit, Beharrlichkeit und Lebensstil. Finanzbuchverlag, 2017

_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Bildnachweis: UHGW - Abteilung Kultur
Wandelkonzert zur Eröffnung des Greifswalder Orgelsommers
02.07.2025, ab 18:00 Uhr | St. Jacobi (18 Uhr), Dom St. Nikolai (18:30 Uhr) & St. Marien (19:15 Uhr)
Bildnachweis: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus