Ted Behrens - Lost / verloren

Installation

Ted Behrens (Greifswald)
Lost / verloren

Der Greifswalder Künstler Ted Behrens bearbeitet Holz, Stein und vielfältige Gegenstände für Skulpturen und Materialbilder. Er beschäftigt sich dabei mit der menschlichen Figur sowie allgemeingültigen Fragen und Zusammenhängen des Lebens.

Für die Installation im CUBIC artspace nutzt Ted Behrens verlorene Handschuhe, die er seit vielen Jahren in Berlin und Greifswald gefunden und gesammelt hat.
Der Handschuh ist symbolhaft - er kann beschützen, kann verbergen, kann Statussymbol sein, oder in der großen Menge wie in dieser Installation bedrohlich wirken.
Handschuhe erinnern aber auch an Hände, die greifen. Wonach? Nach dem letzten Strohhalm, der hier symbolisiert wird durch den Schiffbrüchigen? Oder sind es Hände aus der Tiefe, die sich nach „oben“ retten wollen?
Die vielen verlorenen Handschuhe können hier auch ein Symbol für die Achtlosigkeit in Bezug auf materielle Dinge stehen, die uns gehören, die aber aufgrund unseres Reichtums kaum noch einen Wert für uns besitzen.
Der Künstler sieht diese künstlerische Arbeit auch in Bezug zu dem Spielfilm „All is lost“ sowie insbesondere zu der Grafikreihe Max Klingers „Der Handschuh“.

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Bildnachweis: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Sebastian Reiter
Festspiele MV: Bangers Only!
Die Jazzrausch Bigband im Kulturbahnhof | 13.07.2025, 18:00 Uhr | Kulturbahnhof