Fotomomente beim Rückbau

Fotoausstellung zum Rückbau des KKW-Nord im NDR-Vorpommernstudio Greifswald, Knopfstr.29

Fotografieren erlaubt - So ändern sich die Zeiten!

Diese Fotoausstellung ist ein kleiner Auszug eines sehr mannigfaltigen Alltages vor unserer Haustür, im Bereich des ehemaligen Kernkraftwerk Nord Greifswald.
Die Fotografen Jürgen Rother und Mario Tschirn haben auf ihrer persönlichen Art den Mitarbeitern in den verschiedenen Bereichen des EWN (Entsorgungswerk für Nuklearanlagen) mit der Kamera über die Schulter geschaut.
Herausgekommen ist der abwechslungsreiche Blick auf die Mensch-Material-Beziehung.
Augenfällig, wie filigran und komplex, zugleich im Detail formschön die für viele Menschen „furchterregende Kulisse“ ist.
In den Bildern spiegeln sich alle Bereiche des Rückbaus und der Zwischenlagerung wieder.
Für uns der einzige Weg in eine lebenswerte Zukunft!

Folgen Sie dem fotografischen Streifzug im NDR-Vorpommernstudio Greifswald(Mo.-Fr. - 10 bis 16 Uhr) in der Knopfstraße 29 und lassen Sie sich beim Betrachten der Bilder darauf ein, für sich Neues und Interessantes zu entdecken!

_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Karen Kunkel
Gute Ratschläge
Ausstellung von Karen Kunkel | 10.10. - 19.112025 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Kilian Köthe
Universität im Rathaus: Gicht: Von königlichen Beschwerden zu moderner Forschung in Greifswald
Referenten: Prof. Dr. med. Jean-François Chenot & Dr. rer. nat. Julia Truthmann (Universitätsmedizin) | 27.10.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: [broːm]
[broːm]
Post-Rock, Shoegaze und Indie, Support: The Broken Rats Collective | 22.10.2025, 19:30 | St. Spiritus