Lasst mich ich selbst sein. Anne Franks Lebensgeschichte

Wanderausstellung des Anne Frank Zentrums

›Lasst mich ich selbst sein‹ Anne Franks Lebensgeschichte« ist eine Wanderausstellung des Anne Frank Zentrums und des Anne Frank
Hauses in Amsterdam. Sie zeigt in acht Kapiteln die Lebensgeschichte von Anne Frank und gibt Einblicke in die Zeit, in der sie gelebt hat. Die Ausstellung thematisiert darüber hinaus aktuelle Fragen von Identität, Zugehörigkeit und unterschiedliche Formen von Diskriminierung.

Die Ausstellungseröffnung findet am 09. November um 13 Uhr im Dom St. Nikolai statt.
Ablauf:
Ankommen bei einem kleinen Snack und Musik
Begrüßung
Grußworte
thematische Einführung
Führung durch die Ausstellung

weitere Termine für öffentliche Führungen:
13. November 2019 | 15 Uhr | Dom St. Nikolai
20. November 2019 | 15 Uhr | Dom St. Nikolai
26. November 2019 | 15 Uhr | Dom St. Nikolai

Die Ausstellung wir vom 09.11. - 01.12. zu den gängigen Öffnungszeiten des Dom St. Nikolai zu sehen sein.

Für Fragen und weitere Informationen:

Für Fragen und weitere Informationen:
zusammen@pek.de | 03834 - 8832316

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Bildnachweis: UHGW - Abteilung Kultur
Wandelkonzert zur Eröffnung des Greifswalder Orgelsommers
02.07.2025, ab 18:00 Uhr | St. Jacobi (18 Uhr), Dom St. Nikolai (18:30 Uhr) & St. Marien (19:15 Uhr)
Bildnachweis: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus