The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Ausstellung „Schuhgeschichten“ des Photoclubs Nord Greifswald

Eigentlich ist unser Schuh eine feste Bekleidung unserer Füße und dient dem Schutz der Fußsohlen, aber was haben wir daraus gemacht? Der älteste aus Bastfasern und Wüstenbeifuß hergestellte Schuh stammt aus Nordamerika und ist auf 8300 v. Chr. datiert. In der Steinzeit schon in Gebrauch hat sich der Schuh heute sehr von seinem Ursprung entfernt.
In der Ausstellung zeigen die Mitglieder des Photoclubs ihre „Schuhgeschichten“. Dabei zeigt sich eine enorme Vielfalt – nicht nur als Modeobjekt, sondern auch als Glasschuh zum Biertrinken oder als eleganter Schokoladenschuh.

Die Vernissage findet am 7. November um 17 Uhr im Foyer der Stadtbibliothek statt.

Stadtbibliothek Knopfstraße 18-20 17489 Greifswald 03834 8536-4477

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Picture credits: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus