The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.
Oct 10, 2019 BioTechnikum Exhibition

- MALSEHEN - von Jörk Huhle

11. September – 25. Oktober 2019

Jedermann versucht in dieser vorwiegend medial gesteuerten Gesellschaft, natürlich auch in der Kunstbranche, um Aufmerksamkeit zu buhlen. Aber bei wem eigentlich? Geht es tatsächlich noch um Kunstbemühen im eigentlichen Sinne, oder nur noch um das eitle törichte Gerangel im Kunstmarkt der Finanzexzesse. Kunst folgt immer dem Brot? Um Himmelswillen, das wäre ja zu jeder Zeit ihr gegängeltes Ende gewesen. Selbst einem Hungerkünstler waren zumindest immer ein paar Brotkrumen vergönnt.

Das unbeeindruckte Malen sollte doch bitte auch außerhalb des Rahmens moderner Argumentationsunbilden weiterhin erlaubt sein dürfen.
Die Formulierung des Malers WERNER TÜBKE (1929 - 2004) wäre heute eigentlich zielführender denn je:
„DIE ZEITACHSE IST FÜR MICH NICHT NUR PERFORIERT,
SONDERN IM GRUNDE NICHT EXISTENT.“

Die Ausstellung kann im BioTechnikum Greifswald, Walther-Rathenau-Str. 49a, von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr und freitags bis 15.00 Uhr besichtigt werden.

BioTechnikum Walther-Rathenau-Str. 49a 17489 Greifswald 0 38 34 - 51 50

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Picture credits: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus