12.07.2019 | 19:00 Universität / Audimax Vortrag

Die Greifswalder Sternwarte hat Geburtstag und ...

... es findet um 19:00 Uhr nach einer Sonnenführung ein Vortrag mit dem Thema "Die kosmische Entfernungsleiter" statt..

Olaf Schmidt zeigt in seinem Vortrag die historische Entwicklung der Entfernungsmessung der Himmelskörper auf.
"Der Mensch beobachtet den Himmel und seine Objekte seit es ihn gibt. Über die Entfernung der Himmelsobjekte gab es lange Zeit nur Spekulationen, die eines gemeinsam hatten - die Zahlen waren viel zu klein! Erst seit teleskopischer Zeit (nach Galilei) gab es eine Chance, die wirklichen Entfernungen zu messen. Heute beobachten wir Galaxien, die Milliarden Lichtjahre entfernt sind, aber die Arbeit an den Entfernungsangaben geht weiter..."
Olaf Schmidt (geb. 1962) ist ein langjähriges Mitglied im Verein "Greifswalder Sternwarte e.V.", seit seiner Kindheit an der Astronomie interessiert und führt viele Führungen in der Sternwarte durch.

Alle Interessierten treffen sich bitte pünktlich im Hörsaal 1 des Audimax in der Rubenowstraße 1. Der Eintritt zum Vortrag ist frei.

Die Mitglieder des Vereins der Greifswalder Sternwarte freuen sich auf Ihren Besuch!

Universität / Audimax Rubenowstr. 1 17489 Greifswald +49 3834 - 420 0

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Bildnachweis: UHGW - Abteilung Kultur
Wandelkonzert zur Eröffnung des Greifswalder Orgelsommers
02.07.2025, ab 18:00 Uhr | St. Jacobi (18 Uhr), Dom St. Nikolai (18:30 Uhr) & St. Marien (19:15 Uhr)
Bildnachweis: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus